Am 27.06.2025 durfte unser Projekt spannende Erkenntnisse und Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben auf der Veranstaltung “Lange Nacht der Digitalisierung” präsentieren. Vor dem Areal der “Alten Fleiwa” in Oldenburg konnten wir das Tiny House aus dem Projekt aufstellen und über unsere Fortschritte berichten.
Hier präsentierten Forschungsfeld 1, Forschungsfeld 4 sowie die Querschnittsaktivität 1 aktuelle Arbeiten.
Besuchende konnten auf drei Bildschirmen spannende Einblicke erleben. FF1 stellte die Sanierungsplattform „upweerten“ vor und suchte nach Freiwilligen für den anstehenden Testbetrieb (für den man sich weiterhin gerne hier anmelden darf). Forschungsfeld 4 klärte über smarte Betriebsstrategien für Großanlagen auf dem Campus der Universität Oldenburg auf und bei Querschnittsaktivität 1 wurde ein speziell entwickelter KI-Chatbot präsentiert. Der KI-Chatbot sollte Fachspezialisten bei der Auswertung von Daten mit den Schwerpunkten Energie und Wärme unterstützen.